Staatsoper

Hungarian State Opera
Hungarian State Opera

Aus drei Stadtteilen Buda, Alt-Buda und Pest enstand 1873 eine Stadt, Budapest. In diesem Jahr fiel die Entscheidung, ein Opernhaus zu bauen. Tourismus wuchs sehr schnell, Cafés, Hotels und Restaurants schossen aus dem Boden. Nach den Plänen von Miklós Ybl wurde endlich das Gebäude in 1884 fertig gestellt, welches dem der Stadt Wien sehr ähnlich aussieht. Auf der Fassade sieht man Statuen von Komponisten und Sänger, unter denen findet man Franz List und Giacomo Puccini. Man sagt, es habe einen der besten Akustik in Europa.

Die Staatsoper: Bilder

 

Hungarian State Opera
Die Staatsoper